Alterung eines Eaos der SNCF
- Adrian Moser

- 2. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni

Ein Märklin Eaos – von neu zu alt.
Wir zeigen euch hier die Anleitung zur Alterung eines Märklin Eaos. Das Vorbild war ein deutlich gealterter Hochbordwagen mit intensiven Rostspuren, Ausbesserungsstellen und typischen Gebrauchsspuren – also perfekt für ein Weathering-Projekt.

1. Abkleben & Grundfarbton
Anschriften und Ausbesserungsstellen mit Tamiya Maskierband abkleben
Den gesamten Wagenkasten mit Tamiya XF-20 Medium Grey airbrushen (ein hellerer Ton wäre ebenfalls denkbar)
2. Erste Alterungsschicht
Mit Tamiya XF-9 Hull Red grobe Kratzer aufmalen
Anschließend AK-046 Light Rust Wash flächig auftragen
3. Anschriften neu abkleben & weitere Alterung
Anschriften erneut – leicht versetzt – abkleben
Ein zweites Mal mit Tamiya XF-20 Medium Grey airbrushen
4. Mechanische Beschädigungen
Mit Gemüsemesser, Pinzette oder sogar einer Gabel gezielt Kratzer und Beschädigungen einarbeiten
Türen, Kratzer und Spanten mit AK 075 Wash for NATO Camo Vehicles akzentuieren und mit White Spirit vorsichtig abnehmen

5. Rosteffekte & Ausbesserungen
Roststreifen mit AK 013 Rust Streaks und AK-046 Light Rust Wash auftragen
Mit White Spirit weich ausblenden
Ausbesserungen am Oberrahmen mit MrHobby H463 Red Brown betonen
6. Untergestell & Fahrwerk
Fahrwerk, Unterrahmen und Drehgestelle mit PanPastel 780.5 Raw Umber altern
Federn mit 800.5 Black, dann mit 840.7 Grey Tint leicht granieren
Rahmen unter den Türen mit 280.5 Orange verrosten
Türscharniere mit 800.5 Black leicht ölig abtönen
Schatten am Rahmen und an der Pufferbohle mit wenig 800.5 Black punktuell andeuten
7. Details & Abschluss
Laufzettelhalter von Kuswa farbig fassen und montieren
Erste Schicht AK 183 Ultra Matte Varnish zum Versiegeln
Innenbereich mit 780.5 Raw Umber grundieren, dann mit Orange, Weiß und Schwarz beleben
Zweite Schicht Ultra Matte Varnish
8. Farbige Akzente & Finish
Bremshebel mit Tamiya XF-7 Flat Red und XF-3 Flat Yellow bemalen
Pufferlager mit AK2019 Engine Oil, Pufferteller zentral mit AK7012 Shafts and Bearing Grease
Mit Bleistift 9B die Mitte der Pufferteller leicht akzentuieren
Fertig!

Der Märklin Eaos wirkt jetzt wie ein typischer Vertreter aus dem Alltagseinsatz: gebraucht, verwittert, aber detailreich und glaubwürdig. Wer ähnliche Modelle altern möchte, kann sich an dieser Methode orientieren – oder direkt ein Modell bei uns in Kommission geben.
Bei Fragen einfach melden – wir freuen uns über Austausch!



Kommentare